Volkmar Hahn – Theaterpädagoge – Regisseur – Theologe

LIFELINES

Aufgewachsen in Wiesbaden und Darmstadt • Theologiestudium in Heidelberg, Hamburg, Tübingen und Mainz. • Publizistikstudium in Frankfurt und Mainz. • Jazz- und Rockmusiker, Studentenkabarett, Liedermacher, Straßenkünstler • Ab 1975 Vikariat, Jugendarbeit, Pfarrer im Schuldienst • Ordination 1978
Fortbildung in Transaktionsanalyse (TA), klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG) und Ausbildung zum Spiel- und Theaterpädagogen (AGS)
Regieassistenzen. Aufbau der Spiel&TheaterWerkstatt Frankfurt • Leiter eines Kinder- und Jugendspielzentrums in Darmstadt • Seit 1980 freischaffend tätig als: Referent und Kursleiter der Spiel&TheaterWerkstatt Frankfurt, Theaterregisseur. Mitarbeiter bei der Beratungsstelle für Gestaltung der EKHN in Frankfurt • Kursleiter in der Familien- und Erwachsenenbildung • Supervisor
Engagements als Schauspieler, Regisseur oder Musiker bei verschiedenen Bühnen bzw. Theaterprojekten u.a. in Heidelberg (Städtische Bühnen), in Frankfurt (Jugendtheater „Grüne Soße“), beim Theater „Chawwerusch“ in Herxheim, „Theater im Hof“ in Darmstadt • von 1988 bis 1998 Leiter von „Theater im Hof“, von 1994 bis 1998 Regie beim Kabarett „Kabbaratz“, künstlerischer Leiter des Projektes „City-Bibel-Theater“ beim Ev. Kirchentag 2001 in Frankfurt • 2006 – 2009 Regisseur beim „Theater Profisorium“ (Darmstadt), wieder Schauspieler beim Theater „Chawwerusch“ und auch in Theaterproduktionen der Spiel&TheaterWerkstatt Frankfurt, 2009 Regisseur im Chawwerusch-Team beim Stationentheater „Trunken im Rebenmeer“ • 2009 und 2011 Theaterprojekte mit Carola Unser • 2019 Regie beim „Theater Vornerum“ (Bensheim)

Musiker in verschiedenen Blues-, Swing- und Rock-Formationen (E-Violine, Harp, Vocal): u.a. Mainzer „Unterrock“ • 1974/75 mit „Kollektiv“ Krefeld • 1975-76 Gast bei „Missus Beastley“ • 1978-79 „Cirkus O. Stark“ • seit 2000: „MonaSwing“, „Cabaret Paris“,“Dukes Meeting“ • seit 2014 „Harald Pons&NahDran“ und „Backs and Necks“
Lehrbeauftragter für Spiel, Theater und Bibliodrama an der Ev. Fachhochschule Darmstadt von1986 bis 2001 • Kursleiter für Familienarbeit am Odenwald-Institut seit 1990 • Leiter von spiel- und theaterpädagogischen Ausbildungsgruppen (AGS und Bundesverband Kulturarbeit/BKA). Leiter von Fortbildungen und Ausbildungsgruppen in der Telefonseelsorge (TS). • Seit 1989 Psychodramafortbildung (Burckhardthaus) und Ausbildung zum Psychodramaleiter am Psychodrama-Institut für Europa (PifE) • 1997 – 99 Ausbildungsbeauftragter beim PifE • von 2010 bis 2019 Lehrauftrag für Darstellendes Spiel an der Philipps-Universität Marburg (Schulpäd. Institut)
Arbeitsschwerpunkte: Spiel- und theaterpädagogische Fortbildung, Regie, Inszenierung, Schauspiel • Theater- und Maskenworkshops, Anwendung von Spiel und Theater in thematischer Gruppenarbeit, Bibliodrama, Familienbildung, Psychodramafortbildung, Supervision und Beratung • Zahlreiche Veröffentlichungen über die theaterpädagogische und bibliodramatische Praxis.
Volkmar Hahn. Video Rainer lind

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)

Datenschutzerklärung